Im Herbst planten wir eine Reise zu unseren tschechischen Nachbarn. Nachdem uns Südböhmen so gut gefiel, wollten wir dieses Mal uns dem Norden und Osten zuwenden. Bis wenige Tage vor Abfahrt haben wir es allen verkündet.
Nur eines hat nicht gestimmt: das Wetter. Zum Schluss bekamen wir kalte (nasse) Füße. Regenwetter seit Tagen und alle Ausblicke schlecht.
Ein Ersatz musste her.
Warum nicht die Abruzzen? Sie liegen im Süden und da ist es trocken und warm und sind nicht weit weg. Also schnell noch Reiseführer und Karten besorgt und los. Wir haben 2011 Umbrien und die Marken besucht, im Sibelinischen Gebirge schauten wir nach Süden. Und da sahen wir noch mehr Berge, Täler und Orte. Müssen wir auch noch mal hin, sagten wir. Gut, dann los.
Am Südrand der Marken liegt Ascoli Piceno. Dort fangen wir an. Und heute sind wir in Pastena, schon nahe am Tirrenischen Meer südlich von Rom. Wir durchstreifen Städte und Dörfer, wandern zu Kirchen und Burgen, genießen das Essen, die Wärme und die Gastfreundschaft. Das heißt: warm ist es, aber auch feucht. Waren die ersten 3 Tage noch trocken, ist es die darauffolgenden nie frei von Regen und Gewittern. Aber dazwischen scheint immer die Sonne und es ist warm. Pescara, Penne, Sulmona und Aquino sind ein paar Orte auf unserer Route. Über die Nationalparks Maiella und Abruzzen geht’s auf die tirrenische Seite bei Gaeta.
Sollte das Wetter stabiler werden besuchen wir noch den Gran Sasso und Piana Fucino. Die Auswahl ist groß und wo wir immer genau landen ist ungewiss, aber gerade deshalb schön.
Schluss für heute, die Fotos sollen mehr erzählen.
Schöne Grüße noch, besonders an Irmi an die wir oft denken.
Nun liefern wir erst heute die Bilder nach!
Dafür gibt’s gleich einen neuen Bericht :-)))))
Hallo Ihr zwei ! Danke für diesen schönen post, wurde auch wieder Zeit für Neuigkeiten mit tollen Fotos…
Nur ein kleiner historischer Hinweis: Ascoli Piceno und der vorgelagerte Hafenort San Benedetto del Tronto hatten vor langer Zeit, genau vor 44 Jahren hohen Besuch. Der damals noch nicht so bekannte „saltantem cum rosis“ verbrachte mit seiner Verlobten schöne erste Urlaubstage.
Liebe Grüße von uns, mittlerweile seit 43 Jahren verheirateten…